Was lange währt, wird endlich gut. Schon während Corona hatten die Schulsanitäter der Mittelschule einen besuch beim BRK in Rottenburg geplant. Der musste aus offensichtlichen Gründen dann leider abgesagt werden. Nun war es endlich soweit. Gemeinsam mit Lehrer Alexander Reichmann machten sich knapp 30 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter aus den Jahrgangsstufen acht bis zehn auf dem Weg zur Rettungswache in Rottenburg.
Dort wurde die Gruppe bereits von Michael Buczko von der BRK-Bereitschaft Rottenburg empfangen. Als Unterstützung hatte er noch den Rettungssanitäter Max Werner mitgebracht. Zuerst lernten die Mittelschüler die Geschichte des Roten Kreuzes kennen, dann nahm Max Werner die Gruppe mit auf einen Rundgang durch die Wache. Der Oberroninger Schulsanitätsdienst hatte Glück, dass Max und sein Rettungswagen gerade keinen Einsatz hatten, so konnten sie das Fahrzeug zusammen mit dem Sanitäter sehr genau unter die Lupe nehmen. Interessiert ließen sie sich jeden Ausrüstungsgegenstand erklären und staunten, als sie hörten, was der Defibrillator alles kann und dass er so viel kostet wie ein Mittelklasse-Auto.
Nach der Erkundung des Rettungswagens wurde es praktisch für die Schulsanis. Eine Gruppe durfte zusammen mit Max Werner einen Schüler auf einer Vakuummatratze lagern und die zweite Gruppe durfte zeigen, was sie alles in Sachen Reanimation noch können. Dafür hatte Michael Buczko extra ein Trainingsfahrzeug mitgebracht, dass er mit seiner Firma Code Blue betreibt.
Nach eineinhalb sehr erlebnisreichen Stunden machten sich die Nachwuchshelfer wieder auf den Weg nach Hause. Und gerade bei der Verabschiedung meldete sich dann zufällig auch der Piepser von Max Werner und die Mädchen und Jungen konnten dem mit Blaulicht und Martinshorn ausrückenden Rettungswagen mit Max am Steuer noch hinterhergrüßen.
Schule der Schulstiftung der Diözese Regensburg
Klosterweg 2, 84056 Oberroning
TELEFON: 08785 / 968 59 20
FAX: 08785 / 968 59 28
E-MAIL:
sekretariat@ms-oberroning.de
© 2024 Alle Rechte vorbehalten MS Oberroning Schule der Schulstiftung der Diözese Regensburg