Ende November und Anfang Dezember besuchten wieder Referenten/innen der Initiative Junge Forscher aus Würzburg die Mittelschule Oberroning um mit den Schüler/innen der 8. bis 10. Klassen Projekttage zu den Themen Bionik und Leichtbau, erneuerbare Energien, sowie Mensch und Gesundheit durchzuführen.
Den 8. Klassen wurden an zwei Tagen Einblicke in Themenbereiche der Biologie, Physik und Technik vermittelt. Die Schüler/innen durften sich dabei mit technischen Problemstellungen befassen, die mit Prinzipien aus der Natur gelöst werden konnten. Sie hatten die Gelegenheit Grundlagen der naturwissenschaftlichen Arbeit zu erlernen und mit naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen vertraut zu werden. Die Jugendlichen konnten Kreativität, Empathie und Teamgeist unter Beweis stellen. Das Tüfteln und Experimentieren machte natürlich auch Spaß.
Währenddessen beschäftigten sich die Schüler/innen der 10. Klasse im Medizinischen Bereich: Sie durften Lungenvolumen, Blutzucker, usw. messen und lernten deren Bedeutung einzuordnen. Durch die Projektarbeit mit den Referent/innen aus Würzburg bekamen sie einen Einblick in das Leben mit Behinderung. Es wurde die Entwicklung einer Greifhilfe geplant, technisch umgesetzt und die Ergebnisse ihrer Arbeit mithilfe einer App präsentiert.
Im Dezember und Januar waren die 9. Klassen an der Reihe. Sie beschäftigten sich mit Technologien, die in Zukunft unseren Energiekonsum minimieren, sowie Energienutzung effizienter machen sollen und es uns erlauben werden uns regenerativer Energiequellen nachhaltig zu bedienen. Die Schüler/innen führten Experimente zur Elektrizität, Energieumwandlung und zu erneuerbaren Energien durch. Dabei bauten sie z.B. Brennstoffzellen im Miniaturformat. Dazu musste unter anderem selbst Wasserstoff („Knallgas“) hergestellt werden. Außerdem gab es einen Wettbewerb im Bau von Windrädern.
Schule der Schulstiftung der Diözese Regensburg
Klosterweg 2, 84056 Oberroning
TELEFON: 08785 / 968 59 20
FAX: 08785 / 968 59 28
E-MAIL:
sekretariat@ms-oberroning.de
© 2024 Alle Rechte vorbehalten MS Oberroning Schule der Schulstiftung der Diözese Regensburg