Eine erste Betriebserkundung führte die Klassen 8a und 8b in diesem Schuljahr nach Bayernbach zur Zimmerei Bergmüller. Die 8a mit Klassenleiterin Karin Maier wurden von Firmenchef Michael Bergmüller bereits am Vormittag empfangen, die 8b mit Alexander Reichmann folgte dann am Nachmittag.
Gemeinsam mit Ausbildungsleiter Stefan Huber führte Bergmüller die Schülerinnen und Schüler erst einmal durch den ganzen Betrieb. Dabei zeigten sich alle besonders begeistert von der vollautomatischen Abbindemaschine. Diese wird per Computer programmiert und fräst und schneidet Balken für Bauprojekte dann komplett selbständig. Genutzt wird sie von der Firma Bergmüller besonders für das Hauptgeschäft, nämlich den Bau von Fertighausteilen aus Holz.
Ihr handwerkliches Geschick duften die Achtklässler beim Einschlagen von Nägeln unter Beweis stellen. Dabei musste der eine oder andere feststellen, dass das gar nicht so einfach ist. Es zeigten sich aber auch einige Talente.
Nach der Werksführung stellen Bergmüller und Huber den Betrieb vor und der Ausbildungsleiter erläuterte genau, was bei der Ausbildung zum Zimmerer Beachtet werden muss. Außerdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass die Firma auch eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement anbietet. Darüber berichtete Ilona Amring.
Nach zwei interessanten Stunden in Bayerbach machten sich alle mit neuen Eindrücken und einem kleinen Geschenk in Form eines Stiftehalters auf den Weg zurück zur Schule.
Schule der Schulstiftung der Diözese Regensburg
Klosterweg 2, 84056 Oberroning
TELEFON: 08785 / 968 59 20
FAX: 08785 / 968 59 28
E-MAIL:
sekretariat@ms-oberroning.de
© 2024 Alle Rechte vorbehalten MS Oberroning Schule der Schulstiftung der Diözese Regensburg